
Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer, Bezirksvorsitzender
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite des Bezirksverbandes Mittelfranken. Als Regierungspräsident von Mittelfranken fühle ich mich der Friedensarbeit des Volksbundes besonders verbunden und habe, wie meine Vorgänger im Amt, den Vorsitz im Jahr 2008 gern übernommen.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Der Volksbund betreut Angehörige in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, er berät öffentliche und private Stellen, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die Begegnung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.
Zu diesem Zweck vermittelt der Volksbund unter anderem Fahrten zu den Kriegsgräbern, veranstaltet nationale und internationale Jugendlager zur Pflege von Friedhöfen und informiert in Schulen und Schulfreizeiten. Das Leitwort lautet „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden". Außerdem hat er in der Nähe von Friedhöfen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten eingerichtet, wo Schul- und Jugendgruppen ideale Rahmenbedingungen für friedenspädagogische Projekte finden.
Der Volkstrauertag, der jedes Jahr im November vom Volksbund bundesweit ausgerichtet und unter großer Anteilnahme der wichtigen politischen und gesellschaftlichen Institutionen so wie der Bevölkerung begangen wird, ist ein Tag des Gedenkens und Mahnung zum Frieden.
In diesem Sinn unterstütze ich die humanitäre und gesellschaftspolitisch bedeutsame Arbeit des Volksbundes und baue hierbei weiterhin auf die tatkräftige Unterstützung der mittelfränkischen Bevölkerung.
Ihr
Regierungspräsident
Dr. Thomas Bauer, Bezirksvorsitzender
In unserer frei zugänglichen Online-Datenbank "Gräbersuche online" finden Sie über 4,7 Millionen gefallene oder vermisste deutschen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges.
Gerne können Sie nach vermissten Angehörigen suchen und erhalten Informationen über die letzte Ruhestätte des Verstorbenen.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: