Bundeswehr und Reservisten Bezirksverband Mittelfranken

Bundeswehr und Reservisten Bezirksverband Mittelfranken

Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

Die Bundeswehr unterstützt den Volksbund seit ihrer Aufstellung 1955 in besonderem Maße bei seiner Arbeit. Formale Grundlage hierfür ist der Erlass über die „Unterstützung der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel, durch die Bundeswehr" (VMBl. 2009, S. 96).

Durch diese Unterstützung können Soldaten und Soldatinnen aus den Erfahrungen deutscher Geschichte lernen. Sie gewinnen durch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Form der Kriegsgräberfürsorge zum einen Maßstäbe für das eigene (Führungs-)Verhalten, zum anderen eine Leitlinie, um politische Geschehnisse und Zusammenhänge der Gegenwart zu beurteilen und zugleich ein angemessenes Traditionsverständnis zu entwickeln. Sie können erkennen, dass das Vermächtnis von Millionen Toten der Kriege und der Gewaltherrschaften alle Völker zu Verständigung und Frieden mahnt. Kriegsgräberfürsorge ebnet zugleich den Weg zu den europäischen Nachbarn und ehemaligen Gegnern und ist einer der Ankerpunkte in der Tradition der Bundeswehr. Die Pflege von Tradition ist integraler Bestandteil der Inneren Führung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Bundeswehr als Armee im Einsatz.

„Es liegt daher im besonderen staatlichen und dienstlichen Interesse, diese einzigartige Arbeit des Volksbundes, die nach Zielsetzung und Qualität nicht zu vergleichen ist mit dem Engagement anderer Organisationen, durch die Bundeswehr zu unterstützen.“

„Bundeswehr als Armee im Einsatz"

Trotz knapper werdender personeller und materieller Ressourcen im Inland unterstützen die Verbände, Einheiten und Dienststellen der Bundeswehr in Mittelfranken weiterhin engagiert und erfolgreich die Arbeit des Volksbundes. 

Im engen Schulterschluss mit der Bundeswehr bringen sich hierbei Angehörige der zur beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit autorisierten Dachverbände (VdRBw, BSB 1874) gleichermaßen zum Wohl des Volksbundes ein.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung