Meldungen aus dem Bezirksverband Mittelfranken
Meldungen aus dem Bezirksverband Mittelfranken

Serenade auf der Kriegsgräberstätte Cheb

Angehörige besuchen mit den Steller Musikanten das Grab von Jakob von Bargen

Gruppenfoto einer Musikkapelle am Hochkreuz einer Kriegsgräberstätte

Die Steller Musikanten und Bezirksgeschäftsführer Dirk Mewes am Hochkreuz der Kriegsgräberstätte Cheb/Eger. Steller Musikanten

Im Rahmen ihrer Orchesterreise vom 30. April bis 04. Mai hielten die „Steller Musikanten“ aus dem Landkreis Harburg auch an der Kriegsgräberstätte in Cheb (Eger) inne. Dies war ein besonders bedeutsamer Moment, da im Orchester Familienmitglieder des gefallenen Jakob von Bargen mitwirkten. In Anerkennung und zum Gedenken an die dort bestatteten Opfer wurde eine Serenade angeboten.

Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Ilka Hammwöhner von den „Steller Musikanten“ und Dirk Mewes, Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes in Mittelfranken, konnte eine würdige Gedenkfeier ausgerichtet werden. Die musikalische Untermalung verlieh der Zeremonie eine besondere Tiefe und Respekt, was den Anwesenden viel bedeutete.

Unter den Gästen waren der Sohn Dietrich von Bargen mit seiner Partnerin Christa Rickertsen, Enkel Heiko von Bargen, der zusammen mit seiner Frau Silvia von Bargen und Tochter Lisa anwesend war, sowie Enkelin Birgit von Bargen. Ihre Anwesenheit verstärkte die emotionale Bindung zu den Verstorbenen und verdeutlichte die familiären Wurzeln und Wertschätzung für die Opfer.

Die Serenade der „Steller Musikanten“ wurde von den Anwesenden als sehr bewegend empfunden und trug dazu bei, das Andenken an Jakob von Bargen und die anderen gefallenen Soldaten in einer Atmosphäre der Trauer und des Respekts lebendig zu erhalten.